Inf | Informatik
Informationen zu Besonderheiten des Faches Informatik, Unterrichtsziele, Tipps zum Programmieren, Informationen zur Art der Leistungserhebungen und Links zu Apps, Literatur, Programmierworkshops und Wettbewerben. Das Fach Informatik ist im Kanon der MINT-Fächer integriert. MINT steht für die Anfangsbuchstaben der Wörter Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik. Der eklatante Fachkräftemangel in den naturwissenschaftlich-technischen Berufen stellt die MINT-Fächer in einen besonderen Fokus im Wirtschaftsstandort Deutschland. Für eine Bildung in Informatik sind eigene anfänglich kleine Programmier-Projekte zentral, mit Beratung in persönlichem Dialog.
Python | Computer Science Circles - Uni Waterloo
Tutorial, deutsch, interaktiv - 18 Kapitel. Die deutsche Fassung von CS Circles wird angeboten von den Bundesweiten Informatikwettbewerben bwinf.de
crossmedia-wettbewerb.de | Mitmachen und gewinnen!
crossmedia ist der größte Kreativ-Wettbewerb für digitale Medien in Bayern. Teilnehmen können Schüler aller Alterstufen (Grundschule bis FOS/BOS). Die Preise werden an kreative Projekte vergeben, die mit Computer, Handy oder Elektronik realisiert werden. Einsendeschluss ist jährlich 1. Oktober. crossmedia ist ein digital-analoger Kreativ-Wettbewerb. Im Vordergrund steht die kreativ-gestalterische Wirkung und Leistung.
MakerLab Murnau | makerlab-murnau.de
Beim MakerLab finden Workshops und Kurse für Schüler/ Schülerinnen verschiedener Altersstufen statt, die mit Programmierung und Design zu tun haben. Der Verein MakerLab Murnau ist eine offene Hightech-Werkstatt, ein Ort zum Selbermachen - ein "MacherLabor". 3D-Drucker, Laser-Cutter, 3D-Scanner, Schneideplotter, Siebdruckmaschine und eine Nähwerkstatt gehören zur Ausstattung.
Elektronik & Co | Informatik im MakerLab Murnau e.V. - auch Projekte mit Bild (TFT-Display) und Ton/Audio bzw. Geräuschen
Raspberry Pi (Einplatinencomputer) - offene Gruppe (Hardware/Software) Montags 18.30 Uhr und Arduino-Programmierung in der {code}race-Gruppe Donnerstags, 17-19 Uhr - Wo? im Elektronik-Labor!
smartphone
Das hat dein Smartphone mit moderner Sklaverei zu tun: globalcitizen.org und fairphone.com ermahnen zur Beachtung relevanter Themen wie z.B. Arbeitsbedingungen, Ausbeutung, Kinderarbeit und Konfliktmineralien.
Stammbaum
Wer sind wir? Woher kommen wir? Dieses interessante Projekt basiert auf einer Datenerhebung der Fachschaft Geschichte und vieler Schülerinnen und Schüler des Staffelsee-Gymnasiums Murnau.
Informatik 06
Basisinformationen zu Informatik 06. In der Jahrgangsstufe 6 sind die großen Themenbereiche im Informatikteil von Natur und Technik der Erwerb von Grundlagen der objektorientierten Beschreibung von Informatiksystemen, das Erlernen des Umgangs mit Textverarbeitungs- und Präsentationssoftware sowie mit hierarchischen Strukturen.
Informatik 07
Basisinformationen zu Informatik 07. In der Jahrgangsstufe 7 sind die großen Themenbereiche im Informatikteil von Natur und Technik die Funktion und Nutzung des Internets sowie das Arbeiten mit einfachen Algorithmen.
Informatik 09
Basisinformationen zu Informatik 09. In der Jahrgangsstufe 9 ist der Einstieg das Arbeiten mit Funktionen und Datenflüssen (anhand von Calc/ Excel) und das zentrale Themengebiet die Objektorientierte Programmierung (OOP) mit Python und die Datenbank-Verknüpfung mit SQL.
Informatik 10
Basisinformationen zu Informatik 10. In der Jahrgangsstufe 10 ist der große Themenbereich das Erlernen des objektorientierten Programmierens.
Python auch im Jahr 2020 weiterhin aufsteigend | doku Award Winner bei TIOBE 2018
Python als Programmiersprache und Gewinner des Jahres 2018 ist weiterhin in der Relevanz der Programmiersprache aufsteigend.
w3schools.com
W3Schools is optimized for learning, testing, and training. HTML, CSS, JavaScript, SQL, PHP, XML, python and Java.
selfhtml | selfhtml.org
Deutschsprachige Dokumentation zu HTML und verwandten Technologien. Dokumentation, Forum und Blog mit Fachartikeln.
Apps open source & free | div
Linksammlung zu quelloffener Software (open source) bzw. freier Software.